Ihr Download-Portal für Verträge, Muster, Vorlagen & Software-seit 2002!
trusted-shops
Artikel Preis
GESAMTPREIS (inkl. MwSt.) 0,00
zum Warenkorb
Pretzfelder Strasse 7-11 D-90425 Nürnberg, Deutschland T: +49 (0)800 1144 295 F: +49 (0)911 37750 299 info@vorlagen.de
Ihre Kategorie:

Musterschreiben

- Seite 3

Mietkaution Rückzahlung

Mit diesem Musterschreiben fordert ein Mieter den Vermieter dazu auf, die Mietkaution zurückzuzahlen. Die Rückzahlung der Mietkaution durch den Vermieter ist bei Beendigung des Mietverhältnisses üblich ...
2,50
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Abstandsregelung/Ablösevereinbarung

Sie möchten ihrem Nachmieter Wohnungsgegenstände wie zum Beispiel Möbel oder Inventar verkaufen? Der Kauf bzw. die Übernahme wird häufig über eine sogenannte Ablösevereinbarung/Abstandsvereinbarung ...
%
4,90
2,95
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Zweite Aufforderung zur Mängelbeseitigung

Hier erhalten Sie das Muster einer zweiten Aufforderun zur Mängelbeseitigung an einem Bauvorhaben. Mit diesem Schreiben bittet ein Auftraggeber zum zweiten Mal um die Beseitigung von durch ihm benannte Mängel an ...
3,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Erste Aufforderung zur Mängelbeseitigung

Hier finden Sie das Muster einer ersten Aufforderung zur Mängelbeseitigung bei einem Bauvorhaben. Durch das Schreiben teilen Sie einem Bauunternehmen erstmals an einem Bauvorhaben bemerkte Mängel mit und fordern ...
3,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Übergabeprotokoll Wohnung/Haus

Bei der Beendigung eines Mietverhältnisses einer Wohnung / Haus ist es sinnvoll den genauen Zustand der Mietsache zu dokumentieren. Mit diesem Muster nehmen Sie eine solide Übergabe/Abnahme der Mietwohnung vor. Das ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Übernahmeprotokoll Mietvertrag

Mit dieser Vorlage erhalten Sie ein Übernahmeprotokoll zu einem Mietvertrag. Mit dessen Verwendung können Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter verhindert werden, denn beide Seiten sichern sich mit einem Übernahmeprotokoll ...
2,50
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Widerspruch Modernisierung

Einem Vorhaben zur Modernisierung kann aus diversen Gründen widersprochen werden. Modernisierungen dienen meist der Wertsteigerung einer Mietsache und sind damit nicht selten mit einer Kostenerhöhung verbunden. Mit ...
4,50
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Ablehnung unberechtigter Ablöseforderung (Abstandszahlung)

Wird eine Mietsache weitervermietet, werden häufig zwischen dem Nach- und dem Vormieter die finanziellen Modalitäten zur Übernahme von Einrichtungsgegenständen in einer Ablösevereinbarung geregelt ...
3,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Kündigung aufgrund eines Verbots der Untervermietung

Mit diesem Musterschreiben kündigt ein Mieter seinen bestehenden Mietvertrag aufgrund des Verbots einer Untervermietung von Seiten des Vermieters. Ein Mieter kündigt mit dieser Vorlage sein Mietverhältnis außerordentlich ...
3,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Schadensersatzforderung – Garantiehaftung

Mit diesem Schreiben einer Schadensersatzforderung fordert ein Mieter bei seinem Vermieter (gemäß § 536a Abs. 1 1. Alt BGB) Schadensersatz aufgrund einer Garantiehaftung. Eine Garantiehaftung liegt vor, wenn ...
3,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Schadensersatzforderung – Verschuldenshaftung

Mit diesem Schreiben richtet ein Mieter seine Schadensersatzforderungen an seinen Vermieter (gemäß § 536a Abs. 1 2. Alt BGB). Der Vermieter hat schuldhaft Mängel zu verantworten. Die Verschuldenshaftung ...
3,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Schadensersatzforderung – Verzugshaftung

Mit diesem Schreiben macht ein Mieter bei seinem Vermieter Schadensersatzansprüche geltend, die aufgrund einer Verzugshaftung entstanden sind. Ein Vermieter hat einen angezeigten Mangel nicht in einer angemessenen Frist ...
3,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Aufforderung durch einen Vermieter, Entfernung von Gegenständen

Als Vermieter fordern Sie einen ehemaligen Mieter dazu auf, Dinge, die dieser in seiner Mietsache zurückgelassen hat, abzuholen. Kommt der Mieter dieser Aufforderung nicht nach, wird die Entsorgung dieser Sachen in den ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Teilleistung Mietkaution

Mit diesem Musterschreiben macht ein Mieter seinen Vermieter darauf aufmerksam, dass es möglich ist, die vereinbarte Kaution in drei Raten zu zahlen (gemäß § 551 Abs. 2 BGB). Es ist rechtlich nicht zulässig ...
3,50
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Kündigungsbestätigung Vermieter

Die Kündigung des Mieters bestätigen? Unbedingt!   Eine Kündigungsbestätigung, die Sie Ihrem Mieter zukommen lassen, ist keine unnötige Formalität – im Gegenteil! Zunächst einmal ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Versagung einer Untervermietung

Nachdem ein Vermieter die Untervermietung seiner Mietsache verweigert hat, kündigt der Mieter daraufhin seinen Mietvertrag. Die Kündigung wird nach § 540 Abs. 1 S. 2 BGB begründet. Mit Hilfe dieses Schreibens ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt
121 - 159 von 159 Treffern