Ihr Download-Portal für Verträge, Muster, Vorlagen & Software-seit 2002!
trusted-shops
Artikel Preis
GESAMTPREIS (inkl. MwSt.) 0,00
zum Warenkorb
Pretzfelder Strasse 7-11 D-90425 Nürnberg, Deutschland T: +49 (0)800 1144 295 F: +49 (0)911 37750 299 info@vorlagen.de
Ihre Kategorie:

Betriebsanweisungen

- Seite 1

Betriebsanweisung - Benzin

Das sicherheitsgerechte Verhalten im Umgang mit Benzin gilt dieser Anweisung. Die Betriebsanweisung weißt auf die Gefahren beim Betanken der Fahrzeuge hin und zeigt Schutzmaßnahmen auf. So ist zu beachten, dass ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Diesel-Kraftstoff

Für den gefahrlosen Umgang mit Diesel-Kraftstoff wird in dieser Betriebsanweisung auf dessen Gefahren beim Betanken der Fahrzeuge hingewiesen. Zum Beispiel ist Diesel-Kraftstoff gesundheitsschädlich beim Verschlucken ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Holzstaub (ohne Eichen - und Buchenholzstaub)

Das Arbeiten mit Holzstaub birgt viele Gefahren. Beispielsweise kann Holzstaub Krebs erzeugen. Auch andere Gesundheitsschäden sind durch das Einatmen möglich. Ebenso kann Holzstaub zu Allergien führen. Diese ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Hydrauliköl

Der Umgang mit Hydrauliköl wird in dieser Betriebsanweisung geschildert. Die Anweisung informiert über Gefahren die beim Einsatz als Schmiermittel entstehen können. Beispielsweise ist zu beachten, dass Hydrauliköl bei ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Magnesiumoxid

Das Arbeiten Magnesiumoxid birgt viele Gefahren. Beispielsweise verursacht Magnesiumoxid leichte Reizwirkung an der Haut. Auch darf es nicht in das Grundwasser gelangen. Diese Gefahren gilt es ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Ammoniak

Das Arbeiten mit Ammoniak birgt viele Gefahren. Bei Ansammlung in geschlossenen Räumen besteht Vergiftungs-, Verätzungs- und Erstickungsgefahr. Gefährliche Reaktionen u.a. mit: Chlor ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Getriebeöl

Sofort einsetzbares Muster für eine Betriebsanweisung zum Umgang mit "Getriebeöl". Betriebsanweisungen sind Anweisungen und Angaben des Unternehmers oder Betreibers von Einrichtungen, technischen Erzeugnissen, Arbeitsverfahren ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Motorenöl

Muster Betriebsanweisung Motorenöl für Ihren Betrieb, sofort zum Download. Betriebsanweisungen sind Anweisungen und Angaben des Unternehmers oder Betreibers von Einrichtungen, technischen Erzeugnissen, Arbeitsverfahren ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Sauerstoff

Hier erhalten Sie eine sichere Betriebsanweisung "Sauerstoff" zum sofortigen Download! Betriebsanweisungen sind Anweisungen und Angaben des Unternehmers oder Betreibers von Einrichtungen, technischen Erzeugnissen, Arbeitsverfahren ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Toner

Das sicherheitsgerechte Verhalten im Umgang mit Toner gilt dieser Anweisung. Die Betriebsanweisung weißt auf Gefahren hin und zeigt Schutzmaßnahmen auf. So ist zu beachten, dass Toner wie die meisten organischen ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Beladen und Entladen von Fahrzeugen

Das Beladen und Entladen von Fahrzeugen birgt viele Gefahren. Beispielsweise besteht Verletzungsgefahr beim Rangieren oder bei Ladetätigkeiten. Ebenfalls kann es zu Unfällen durch wegrollende Fahrzeuge kommen. Diese ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Büroaktenvernichter

Das Arbeiten mit dem Büroaktenvernichter birgt viele Gefahren. Beispielsweise besteht die Gefahr durch Einziehen langer Haare, loser Kleidung, Tücher usw. in den Bereich der Papierzuführungsöffnung. Ebenfalls ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - CNC - Bearbeitungszentren

Das Arbeiten an CNC - Bearbeitungszentren birgt viele Gefahren. Beispielsweise kann es zu Fußverletzungen durch herabfallende Werkstücke kommen. Ebenso besteht die Gefahr von Gehörschäden durch hohe Lärmpegel ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Druckluft und Druckluftwerkzeuge

Das Arbeiten mit Druckluft und Druckluftwerkzeugen birgt viele Gefahren. Beispielsweise besteht Verletzungsgefahr durch das Eindringen von Druckluft in die Körperöffnungen. Ebenfalls kann es bei der Benutzung von ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Elektrische Handwerkzeuge

Das Arbeiten mit elektrischen Handwerkzeugen birgt viele Gefahren. Beispielsweise besteht die Gefahr, durch das Benutzen von elektrischen Handwerkzeugen, des elektrischen Stroms, wegfliegender Werkstücke und außer ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Ergonomie am Arbeitsplatz

Das ergonomische Gestalten der Arbeitsabläufe und -vorgänge birgt viele Gefahren. Beispielsweise gefährden beispielsweise Lärm, Vibrationen, Zwangshaltung und körperliche Überbeanspruchung Mensch ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt
1 - 60 von 363 Treffern

Betriebsanweisung sind Verhaltensregel zur Unfallverhütung.

Die Berufsgenossenschaften verlangen beim Umgang mit bestimmten Maschinen oder Arbeitsmaterialien, die Aufstellung von Betriebsanweisungen. Sie sollen den Arbeitnehmer auf bestimmte Gefahren beim Umgang mit bestimmten Werkstoffen und Materialen hinweisen. Es handelt sich bei der Betriebsanweisung somit um ein Dokument der Unfallverhütung. Nicht zu verwechseln ist die Betriebsanweisung (BA) mit der Betriebsanleitung. BA erfüllen im Gegensatz zur Betriebsanleitung ausschließlich den Zweck, auf Gefahren beim Umgang mit bestimmten Werkstoffen hinweisen und entsprechende Schutzmaßnahmen aufzuzeigen. Daneben dienen Betriebsanweisungen aber dem Umweltschutz, da durch den richtigen Umgang mit Gefahrstoffen Schäden an der Umwelt vermieden werden sollen.

Für bestimmte biologische Arbeitsstoffe gibt es in Deutschland gesetzliche Vorschriften.

Die Verpflichtung zur Aufstellung von Betriebsanweisungen ergibt sich zum einen aus den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften. Jedoch bestehen in Deutschland auch zahlreiche gesetzliche Regelungen hierzu. Zu erwähnen sei hier beispielsweise: das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die Biostoffverordnung (BioStoffV), die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV).

Welche Inhalte müssen Betriebsanweisungen enthalten?

Betriebsanweisungen sollen demzufolge bestimmte Inhalte enthalten, damit sie dem Zweck der Unfallverhütung auch erfüllen. Von den Berufsgenossenschaften werden daher folgende Inhalte vorgeschlagen: Regelung des Anwendungsbereiches, Hinweis auf Gefahren für Mensch und Umwelt, Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln, Verhaltensregeln bei Störungen, Verhalten bei Unfällen, Erste Hilfe, Regelungen einer sachgerechte Entsorgung, Folgen einer Nichtbeachtung regeln. Auf Vorlagen.de haben Experten und Fachleute der jeweiligen Berufsgenossenschaften eine ganze Reihe von Muster für die Aufstellung von Betriebsanweisungen für den Umgang mit bestimmten gefährlichen Werkstoffen und Arbeitsmaterialien aufgestellt. Sie können diese Muster als Grundlage für die Aufstellung Ihrer eigenen Betriebsanweisung in Ihrem Unternehmen heranziehen, aber auch als Grundlage, für die eigene Unterweisungen Ihrer Beschäftigten nehmen.