Ihr Download-Portal für Verträge, Muster, Vorlagen & Software-seit 2002!
trusted-shops
Artikel Preis
GESAMTPREIS (inkl. MwSt.) 0,00
zum Warenkorb
Pretzfelder Strasse 7-11 D-90425 Nürnberg, Deutschland T: +49 (0)800 1144 295 F: +49 (0)911 37750 299 info@vorlagen.de
Ihre Kategorie:

Betriebsanweisungen

- Seite 1

Betriebsanweisung - Biostoffverordnung - Arbeiten an Toiletten und Abwassertanks

Das Arbeiten an Toiletten und Abwassertanks birgt viele Gefahren. Beispielsweise kann es zu diversen Verätzungen oder gesundheitlichen Schäden kommen. Fäkalien enthalten Krankheitserreger, die durch Hautkontakt ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Ätzende Stoffe und Gemische

Das Arbeiten mit ätzenden Stoffen und Gemischen birgt viele Gefahren. Beispielsweise kann es zu diversen Verätzungen oder gesundheitlichen Schäden kommen. Die eingeatmeten Dämpfe können auch aggressiv ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Basische Reinigungsmittel

Das Arbeiten mit basischen Reinigungsmitteln birgt viele Gefahren. Beispielsweise kann es zu diversen Verätzungen oder gesundheitlichen Schäden durch Einatmen oder Hautkontakt kommen. Auch können die Reinigungsmitteln ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Eichen - und Buchenholzstaub

Arbeiten bei denen man mit Eichen- und Buchenholzstaub in Berührug kommt birgen viele Gefahren. Beispielsweise kann das Einatmen von Eichen- oder Buchenholzstaub zu gesundheitlichen Schäden kommen. Das kann zu Nasenschleimhautkrebs ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Entzündbare Flüssigkeiten

Das Arbeiten mit entzündbaren Flüssigkeiten birgt viele Gefahren. Beispielsweise kann es zu gesundheitlichen Schäden durch den Kontakt mit den entzündbaren Flüssigkeiten kommen. Auch können die ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Explosive Stoffe

Das Arbeiten mit explosiven Stoffe birgt viele Gefahren. Beispielsweise kann es zu Explosionen durch Feuer, Reibung und Erwärmung kommen. Viele Stoffe sind umwelt- und wasserbelastend. Diese Gefahren gilt es mit dieser ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Umgang mit Gefahrstoffen

Von Gefahrstoffen gehen verschiedene Gefahren aus. Das Gefährdungspotential richtet sich nach den gefährlichen Eigenschaften des jeweiligen Gefahrstoffes. Diese Gefahren gilt es mit dieser Betriebsanweisung, durch ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Gesundheitsschädliche Stoffe und Gemische

Das Arbeiten mit gesundheitsschädlichen Stoffen und Gemischen birgt viele Gefahren. Beispielsweise kann es zu Gesundheitsgefahren durch Verschlucken, Einatmen oder Hautkontakt kommen. Ebenso besteht die Gefahr bei diversen ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Giftstoffe - akute Toxizität

Das Arbeiten mit Giftstoffen - akuten Toxizitäten birgt viele Gefahren. Beispielsweise besteht Vergiftungsgefahr durch Verschlucken, Einatmen oder Hautkontakt. Bei diversen Giftstoffen ist Lebensgefahr sogar möglich ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Giftstoffe - Atemwege

Das Arbeiten mit Giftstoffen - Atemwege birgt viele Gefahren. Beispielsweise besteht Vergiftungsgefahr durch Verschlucken, Einatmen oder Hautkontakt. Bei diversen Giftstoffen ist Lebensgefahr sogar möglich. Beim Einatmen ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Hochentzündliche Stoffe und Flüssigkeiten

Das Arbeiten mit hochentzündlichen Stoffen und Flüssigkeiten birgt viele Gefahren. Beispielsweise setzen hochentzündliche Stoffe und Flüssigekiten Dämpfe frei, die mit Luft explosionsfähige Gemische ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Oxidierende Gase - Feststoffe - Flüssigkeiten

Das Arbeiten mit oxidierenden Gasen, Feststoffen und Flüssigekeiten birgt viele Gefahren. Beispielsweise können sich die brennbaren Stoffe entzünden. Viele dieser Stoffe sind umwelt- und wassergefährdend ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Reinigungsarbeiten - Pflegearbeiten

Das Arbeiten mit Reinigungs- und Pflegemittel birgt viele Gefahren. Beispielsweise können bei Nass- oder Feuchtreinigung mit Reinigungs- und Pflegemitteln Hautprobleme auftreten. Denn die Haut wird entfettet und verliert ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Saure Reinigungsmittel

Das Arbeiten mit sauren Reinigungsmitteln birgt viele Gefahren. Beispielsweise besteht Vergiftungsgefahr durch Verschlucken, Einatmen oder Hautkontakt. Bei diversen Giftstoffen ist Lebensgefahr sogar möglich. Diese Gefahren ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Umweltgefährdende Stoffe und Gemische

Das Arbeiten mit umweltgefärdenden Stoffen und Gemischen birgt viele Gefahren. Beispielsweise besteht Vergiftungsgefahr durch Verschlucken, Einatmen oder Hautkontakt. Bei diversen Giftstoffen ist Lebensgefahr sogar möglich ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Betriebsanweisung - Elektrische Betriebsmittel

Das Arbeiten mit elektrischen Betriebsmitteln birgt viele Gefahren. Beispielsweise besteht die Gefahr durch Stromschlag. Auch kann Verbrennungs- oder Brandgefahr durch elektrische Betriebsmittel drohen. Diese Gefahren gilt ...
9,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt
1 - 60 von 363 Treffern

Betriebsanweisung sind Verhaltensregel zur Unfallverhütung.

Die Berufsgenossenschaften verlangen beim Umgang mit bestimmten Maschinen oder Arbeitsmaterialien, die Aufstellung von Betriebsanweisungen. Sie sollen den Arbeitnehmer auf bestimmte Gefahren beim Umgang mit bestimmten Werkstoffen und Materialen hinweisen. Es handelt sich bei der Betriebsanweisung somit um ein Dokument der Unfallverhütung. Nicht zu verwechseln ist die Betriebsanweisung (BA) mit der Betriebsanleitung. BA erfüllen im Gegensatz zur Betriebsanleitung ausschließlich den Zweck, auf Gefahren beim Umgang mit bestimmten Werkstoffen hinweisen und entsprechende Schutzmaßnahmen aufzuzeigen. Daneben dienen Betriebsanweisungen aber dem Umweltschutz, da durch den richtigen Umgang mit Gefahrstoffen Schäden an der Umwelt vermieden werden sollen.

Für bestimmte biologische Arbeitsstoffe gibt es in Deutschland gesetzliche Vorschriften.

Die Verpflichtung zur Aufstellung von Betriebsanweisungen ergibt sich zum einen aus den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften. Jedoch bestehen in Deutschland auch zahlreiche gesetzliche Regelungen hierzu. Zu erwähnen sei hier beispielsweise: das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die Biostoffverordnung (BioStoffV), die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV).

Welche Inhalte müssen Betriebsanweisungen enthalten?

Betriebsanweisungen sollen demzufolge bestimmte Inhalte enthalten, damit sie dem Zweck der Unfallverhütung auch erfüllen. Von den Berufsgenossenschaften werden daher folgende Inhalte vorgeschlagen: Regelung des Anwendungsbereiches, Hinweis auf Gefahren für Mensch und Umwelt, Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln, Verhaltensregeln bei Störungen, Verhalten bei Unfällen, Erste Hilfe, Regelungen einer sachgerechte Entsorgung, Folgen einer Nichtbeachtung regeln. Auf Vorlagen.de haben Experten und Fachleute der jeweiligen Berufsgenossenschaften eine ganze Reihe von Muster für die Aufstellung von Betriebsanweisungen für den Umgang mit bestimmten gefährlichen Werkstoffen und Arbeitsmaterialien aufgestellt. Sie können diese Muster als Grundlage für die Aufstellung Ihrer eigenen Betriebsanweisung in Ihrem Unternehmen heranziehen, aber auch als Grundlage, für die eigene Unterweisungen Ihrer Beschäftigten nehmen.