Ihr Download-Portal für Verträge, Muster, Vorlagen & Software-seit 2002!
trusted-shops
Artikel Preis
GESAMTPREIS (inkl. MwSt.) 0,00
zum Warenkorb
Pretzfelder Strasse 7-11 D-90425 Nürnberg, Deutschland T: +49 (0)800 1144 295 F: +49 (0)911 37750 299 info@vorlagen.de
Ihre Kategorie:

Arbeitsschutz-Checklisten

- Seite 5

Checkliste - Pflichtenübertragung

Der Arbeitgeber ist verpflichtet, erforderliche Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren zu treffen. Er hat zu prüfen, ob die Maßnahmen ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Checkliste - Polyesterharze

Polyesterharze werden in Verbindung mit Glasfasern bei der Herstellung von großen Kunststoffteilen benutzt. Dabei werden ungesättigte Polyesterharze mit einem Lösemittel (Styrol), einem Härter (organische ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Checkliste - Pressen sicher einrichten

Unfälle an hydraulischen, pneumatischen und mechanischen Pressen führen in der Regel zu schweren Verletzungen. Damit Pressen in der Produktion sicher betrieben werden können, müssen sie mit Schutzeinrichtungen ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Checkliste - Prüffristen festlegen

Arbeitsmittel müssen regelmäßig und in bestimmten Intervallen geprüft werden. Dies ist in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) festgelegt. Im Anhang 2 für überwachungsbedürftige ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Checkliste - Prüfungen dokumentieren

Arbeitsmittel müssen auch nach längerem Gebrauch noch sicher sein. Deshalb ist vorgeschrieben, dass sie je nach Umgang, Betriebsbedingungen und Empfindlichkeit in regelmäßigen Abständen zu prüfen ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Checkliste - Prüfung durch Unterwiesene

Um den sicheren Umgang mit Arbeitsmitteln zu gewährleisten, muss der Arbeitgeber Art, Umfang und Fristen von Prüfungen ermitteln. Er hat auch festzulegen, welche Voraussetzungen die Personen erfüllen müssen ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Checkliste - Rampen

Rampen sind geneigte Verkehrswege oder Transportflächen, die zu hoch- oder tiefliegenden Arbeitsplätzen führen. Die Neigung hängt von den Fahrzeugarten und Transportgütern ab und sollte 12,5 Prozent ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Checkliste - Rauchen im Betrieb

Es ist grundsätzlich nicht erlaubt, im Betrieb zu rauchen. Die Verpflichtung für den Schutz der nichtrauchenden Mitarbeiter besteht ebenfalls grundsätzlich (Arbeitsstättenverordnung § 5), unabhängig ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Checkliste - Rechtssicher prüfen

Wer arbeitet, braucht Werkzeuge, Maschinen, elektrische Geräte und je nach Tätigkeit auch Persönliche Schutzausrüstungen. Diese Arbeitsmittel müssen sicher sein. Deshalb müssen Unternehmen ihre ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Checkliste - Regale prüfen

Das Unfallgeschehen im Zusammenhang mit beschädigten und eingestürzten Regalen hat deutlich gemacht, dass auch solche Betriebseinrichtungen in angemessenen Zeiträumen geprüft werden müssen. Besonders ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Checkliste Ringschrauben als Anschlagpunkte

An Motoren, Schaltschränken, Getrieben und zahlreichen anderen Bauteilen sind Ringschrauben befestigt, um diese Teile einfach montieren und transportieren zu können. Dabei handelt es sich in der Regel um Ringschrauben ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Checkliste - Sanitäre Einrichtungen

Sanitäre Einrichtungen wie Umkleide-, Wasch- und Toilettenräume, muss der Betrieb nach der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) zur Verfügung stellen. Im Regelfall sind diese für Frauen und Männer ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Checkliste - Schichtarbeit

Arbeit zu wechselnder Tageszeit bezeichnet man als Schichtarbeit. Manche Mitarbeiter verkraften das gut, andere kommen weniger gut damit zurecht. Wie groß das Ausmaß an Belastungen durch Wechselschicht und Nachtarbeit ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Checkliste - Schutzhandschuhe

Schutzhandschuhe sind Handschuhe, die die Hände vor Schädigungen durch äußere Einwirkungen mechanischer, thermischer und chemischer Art sowie vor Mikroorganismen und ionisierender Strahlung schützen ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Checkliste - Schutzschuhe-Einlagen und orthopädischer Fußschutz

Manche Mitarbeiter können aus gesundheitlichen Gründen keine handelsüblichen Sicherheitsschuhe tragen. Sie sind auf orthopädisches Schuhwerk angewiesen oder benötigen spezielle Einlagen. Auch in solchen ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt

Checkliste - Schweißen

Beim Schweißen entstehen Gefährdungen durch elektrischen Strom, Lichtbogenstrahlung, Verbrennungen, Brand- und Explosionsgefahr, Schadstoffbelastungen, Gase und Lärm. Je nach Verfahren, Werkstoff und Arbeitsumgebung ...
2,90
inkl. MwSt.
Zum Produkt
241 - 300 von 328 Treffern